Mehr Energieeffizienz: Welchen Stellenwert haben neue Fenster?

Im Zuge kontinuierlich steigender Energiepreise sind Wärmedämmung und energieeffiziente Investitionen für Hauseigentümer unverzichtbar. Doch welchen Stellenwert haben hierbei Fenster und Türen? Wir bieten fundierte Beratung für Ihre Fragen.

Die richtige Reihenfolge für mehr Energieeffizienz.

Bei der energetischen Modernisierung Ihres Hauses ist nicht nur die Qualität, sondern auch die richtige Reihenfolge der durchgeführten Maßnahmen entscheidend. Erst wenn das Gebäude optimal gedämmt ist, lohnen sich weitere Investitionen, wie der Autausch einer Heizung.

  1. Alte Fenster austauschen
    Bilder mit einer Wärmekamera belegen eindrucksvoll, dass an den „dünnsten Stellen“ des Hauses, Fenstern und Türen am meisten Energie verloren geht. Fenster und Türen sind schnell lieferbar und lassen sich problemlos auswechseln.

  2. Fassade, Dach und Keller dämmen
    Die Dämmung von Fassade, Dach und Keller sollte durchgeführt werden, besonders bei Gebäuden, die vor den 1980er Jahren erbaut wurden und bisher keiner energetischen Sanierung unterzogen wurden.

  3. Neue Heizungsanlage installieren
    Eine neue Heizung sollte erst dann installiert werden, wenn Ihr Gebäude eine angemessene Wärmedämmung aufweist. Für den Einsatz einer Wärmepumpe ist ein hoher Wärmedämmstandard oftmals Voraussetzung, um sie überhaupt wirtschaftlich betreiben zu können.

Die Faustregel für energetische Maßnahmen: Fenster ersetzen, die vor 1995 eingebaut wurden.

Erst mit der Wärmeschutzverordnung 1995 wurden moderne Wärmeschutzverglasungen zum Standard im Fensterbau. Fenster, die davor verbaut wurden, sorgen für erhebliche Wärmeverluste – auch wenn sie optisch noch keine offensichtlichen Schäden aufweisen.

Bauhjahr bis 1977

FENSTERTYP 1

Erst in den 1970er Jahren beschäftigte sich der Gesetzgeber in Folge der Ölkrise mit energetischen Vorgaben beim Bauen. Am 1. November 1977 trat die Verordnung über einen energiesparenden Wärmeschutz von Gebäuden in Kraft. Alle Fenster, die vor dieser ersten Wärmeschutzverordnung 1978 eingebaut wurden, weisen keinen nennenswerten Wärmeschutz aus.

 

blank

Baujahr: 1978 - 1994

FENSTERTYP 2

Nach weiteren Veränderungen 1984 sorgt die dritte Wärmeschutzverordnung, die am 1. Januar 1995 in Kraft tritt, für großen technischen Fortschritt im Fensterbau. Die hohen energetische Anforderungen erfordern bessere Dämmwerte, die unter anderem mit speziellen Wärmeschutzverglasungen erzielt werden. Alle Fenster, die vor der dritten Wärmeschutzverordnung 1995 eingebaut wurden, weisen einen unzureichenden Wärmeschutz aus.
blank

Baujahr: 1995 - heute

FENSTERTYP 3

Die Entwicklung energiesparender Fenster geht bis heute weiter. 2002 wurde die Wärmeschutzverordnung dabei durch die Energiesparverordnung (EnEV) ersetzt. Mit Dreifachvergasungen und hochdämmenden Profilen können heute U-Werte von unter 0,8 W (m²K) erzielt werden. Fenster, die nach 1995 eingebaut worden sind, verfügen zumeist über einen guten Wärmeschutz.

 

blank
blank

IHRE FÖRDERUNGEN AUF EINEN BLICK IN UNSEREM FLYER ALS PDF.

Energetische Maßnahmen werden gefördert - Auch ohne Antragsstellung mit dem 20% Steuerbonus. In unserem Flyer "Sonnige Aussichten für Ihr Eigentum" erhalten Sie alle Informationen zu möglichen Fördermaßnahmen in einer Übersicht.

Wir beantworten Ihnen alle Fragen zu unseren Produktlösungen.

Nutzen Sie unsere Onlinetools zur Terminvereinbarung. Buchen Sie unkompliziert und bequem Ihren Termin, wann immer es Ihnen passt. Wir beraten Sie individuell und fachkundig zu unseren Produktlösungen sowie zu allen technischen Fragen.

blank

Maßgeschneiderte Konzepte aus einer Hand
Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Aus diesem Grund liefern wir kein Stückwerk, sondern entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die das gesamte Lebens- und Wohnsystem Ihres Zuhauses berücksichtigen.

Energieeffizienz mit Qualitätsprodukten
Ob Energieeinsparverordnung EnEV, Umweltbewusstsein oder Heizkostenersparnis – unsere modernen, energieeffizienten Fenster und Türen sind in jedem Fall die richtige Entscheidung für eine nachhaltige Zukunft.

Immer vor Ort mit festen Ansprechpartnern
Wir stehen Ihnen von Anfang an und auch lange nach Abschluss aller Arbeiten zur Seite. Wir sind für Sie da, seit 1898 und auch in Zukunft.

Das sagen unsere Kunden.

Josef Quadt
Weiterlesen
Wir waren von der Beratung durch Herrn Schlaf sehr angetan.Alle unsere Fragen und Wünsche wurden mit großer Fachkompetenz geduldig erörtert. Wir freuen uns auf das Angebot.
Winfried Book
Weiterlesen
Termin wurde wie besprochen eingehalten, Fachkompetenz war sehr gut, Problem wurde schnell behoben.
Ulrike Conen
Weiterlesen
Der Service ist sehr gut und der Monteur hat uns schnell und unproblematisch geholfen.
D.K
Weiterlesen
Zeitnahe und sehr ordentliche Dienstleistung mit kompetentem Mitarbeiter.
Emilia Müller
Weiterlesen
Sehr freundlicher und wenn möglich rascher Service. Zuverlässig und pünktlich.
Janina oooikk
Weiterlesen
Leicht zu finden und ein sehr nettes Kundengespräch geführt. Man wird fachmännisch beraten. Man fühlt sich einfach wohl und vorallem verstanden.
Josef Quadt
Weiterlesen
Wir waren von der Beratung durch Herrn Schlaf sehr angetan.Alle unsere Fragen und Wünsche wurden mit großer Fachkompetenz geduldig erörtert. Wir freuen uns auf das Angebot.
Winfried Book
Weiterlesen
Termin wurde wie besprochen eingehalten, Fachkompetenz war sehr gut, Problem wurde schnell behoben.
Janina oooikk
Weiterlesen
Leicht zu finden und ein sehr nettes Kundengespräch geführt. Man wird fachmännisch beraten. Man fühlt sich einfach wohl und vorallem verstanden
D.K
Weiterlesen
Zeitnahe und sehr ordentliche Dienstleistung mit kompetentem Mitarbeiter.

Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich jetzt beraten!

* Auch bei Fragen zur Neubauförderung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Nach oben