Mehr Energieeffizienz: Welchen Stellenwert haben neue Fenster?

Im Zuge kontinuierlich steigender Energiepreise sind Wärmedämmung und energieeffiziente Investitionen für Hauseigentümer unverzichtbar. Doch welchen Stellenwert haben hierbei Fenster und Türen? Wir bieten fundierte Beratung für Ihre Fragen.

Thema. Energiesparen

Technik Lexikon

blank

Hochleistungsdichtung-EPDM-Dichtung.

Unsere Hochleistungsdichtung-EPDM-Dichtungen werden umlaufend eingezogen und oben verklebt. Ihr Rückstellverhalten liegt deutlich über denen der BCE-Dichtung. Dadurch kann keine Feuchtigkeit oder Luftströmung an der Anschlussstelle eindringen und die Dichtung so die beste Dämmwirkung erzielen. Trotzdem lässt sich die Hochleistungsdichtung auch in Zukunft problemlos austauschen.

blank

Glas mit warmer Kante.

Die sogenannte „warme Kante“ zeichnet sich dadurch aus, dass der Scheibenzwischenraum des Mehrschichtglases aus thermischem Isoliermaterial statt aus Aluminium besteht. So wird die Wärmedämmung deutlich verbessert und Kondensation verhindert. Insgesamt erhöht dies auch den Komfort und das Wohlbefinden im Wohnraum.

blank

Multikammertechnologie.

Die Multikammertechnologie garantiert Hightech im Fensterprofil. Die Wabenstruktur zeigt eine höhere Stabilität, bessere Wärmedämmung sowie
optimale Kondensation und Wasserableitung. Darüber hinaus ist die Mehrkammertechnik speziell für Stahlverstärkungen ausgelegt, um eine hohe Statik zu gewährleisten und ein Eindringen zu verhindern. 

blank

Anschlag- oder Mitteldichtung.

Innerhalb der Anschlagdichtung werden zwischen Fensterflügel und Rahmen zwei Dichtungen verwendet. Sie unterbinden das Eindringen von Luftströmungen und Feuchtigkeit und tragen zur Wärme- und Schalldämmung bei. Zusätzliche Mitteldichtungen können einen noch höheren Wert erzielen.

blank

Zweifach-Verglasung.

Doppelverglaste Fenster weisen eine hohe Wärmedämmung und guten Schallschutz aus.
blank

Dreifach-Verglasung.

Fenster mit Dreifach-Verglasung können beste Wärmedämmung und sehr hohe Schalldämmung bieten. Diese Fenster sind konstruktionsbedingt schon heute für zukünftige Bestimmungen gerüstet.

Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich jetzt beraten!

Nach oben